Noch immer ist das Vereinsleben stark durch die Pandemie beeinträchtigt. Im vergangenen Jahr konnten erneut das Wiedersehenstreffen und der 2019 wieder-eingeführte
Stammtisch nicht stattfinden. Leider wird es auch in diesem Jahr keine große Zusammenkunft geben.
Weil coronabedingt weiterhin nicht garantiert werden kann, dass das Schulgelände dafür genutzt werden kann, wird es nur ein kleines Wiedersehenstreffen mit den ältesten Jubiläumsjahrgängen
(50, 60 und 65 Jahre) in der Weinwirtschaft Friedrich-Wilhelm geben. 2023 planen wir wieder ein reguläres Treffen und zudem eine große Feier zum 95-jährigen Bestehen des Vereins. Die
Entscheidung ist dem Vorstand sehr schwergefallen und wurde nach Absprache und in Übereinstimmung mit Schulleiterin Bärbel Brucherseifer getroffen.
Ebenfalls coronabedingt findet auch die Mitgliederversammlung ein Jahr später als geplant statt. Dazu laden wir Sie herzlich für Freitag, 20. Mai, um 19:00 Uhr in Raum 3 der Weinwirtschaft ein.
28.03.2022
Das Wiedersehenstreffen und die Mitgliederversammlung können coronabedingt vorerst nicht stattfinden. Leider müssen wir die Entwicklung in den nächsten Wochen abwarten, ehe wir an die Planung eines Treffens und der MV gehen können.
Der Verein der Ehemaligen trauert um Herrn Regional-dekan i. R. Josef Schönborn.
Schönborn absolvierte 1951 am Friedrich-Wilhelm-Gym-nasium sein Abitur und gehörte mehrere Jahrzehnte dem Ehemaligenverein an. Von 1984 bis 2005 hatte er dessen Vorsitz inne. Während dieser Zeit beteiligte sich der Verein 1986 an der 425-Jahr-Feier des Gymnasiums und feierte im Jahr 2003 sein 75-jähriges Bestehen. Josef Schörnborn starb am 13. November im Alter von 89 Jahren.
Einen ausführlichen Nachruf gibt es im nächsten Nach-richtenblatt, das voraussichtlich im Januar erscheinen wird.
24.11.2020
Aktuell lässt sich nicht sagen, welchen Einfluss das Coronavirus am 6. Juni noch haben wird. Nach jetzigem Stand gehen wir davon aus, dass das Wiedersehenstreffen an
diesem Termin stattfinden kann.
Sollte die Veranstaltung verschoben oder abgesagt werden müssen, teilen wir dies umgehend mit.
30.03.2020